DRK Präsident Rudolf Seiters hat das Vorhaben der großen Koalition zurückgewiesen, Flüchtlingen einen Teil der Kosten für Sprachkurse vom Lebensunterhalt abzuziehen. «Zu einer gelungenen Integration gehört auch der kostenlose Zugang zu Integrationskursen und zu Sprachkursen», sagte Seiters der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen
Vor dem am Freitag beginnenden Juso-Bundeskongress hat die Vorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation, Johanna Uekermann, SPD-Chef Sigmar Gabriel scharf kritisiert. «Sigmar Gabriel gebe ich für seine Politik in der großen Koalition und als Parteivorsitzender eine Vier minus», sagte Uekermann der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen
Die Bereitschaft von Finanzminister Wolfgang Schäuble zur steuerlichen Förderung des Wohnungsbaus begrüßt CDU/CSU-Fraktion ausdrücklich. Nun sind die Länder am Zug, eine zügige Einigung mit dem Bund herbeizuführen. Auch Normalverdiener ohne Anspruch auf sozialen Wohnraum haben zunehmend Schwierigkeiten, geeigneten Wohnraum im unteren und
CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl ist überzeugt davon, dass die terroristische Bedrohungslage in Deutschland vergleichbar mit der Situation in den Nachbarländern Frankreich und Belgien ist. «Ich fürchte, wir müssen damit rechnen, dass so etwas wie in Frankreich auch bei uns passieren kann. Es ist
Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Tätigkeiten werden zunehmend komplexer. Wer keine Computer-Kenntnisse vorweisen kann, nicht technikaffin und flexibel ist, hat in vielen Berufen auf dem Arbeitsmarkt kaum noch Chancen. Die Anforderungen an Arbeitnehmer sind auf breiter Front gestiegen, wie die Ergebnisse des
Die Möbelhäuser Höffner und Porta sowie die Kaufhäuser Galeria Kaufhof und Karstadt täuschen Kunden mit falschen Rabattversprechen. Das ergaben aktuelle Recherchen der ARD-Redaktion «Vorsicht, Verbraucherfalle!». Auf Grundlage dieser umfangreichen Preisbeobachtung will die Wettbewerbszentrale gegen die vier Handelsriesen klagen. Nach Rechtsauffassung der Wettbewerbszentrale
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ruft die Bundesländer in einer aktuell veröffentlichten Publikation dazu auf, ihre Schulgesetze mit Blick auf die individuelle Religionsfreiheit von Lehrenden zu überprüfen. Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung zum Schulgesetz in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Frühjahr 2015 die
Zwei Millionen Einweg-Plastikflaschen verbrauchen die Deutschen pro Stunde. Das sind 46 Millionen am Tag und rund 17 Milliarden im Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nach eigenen Berechnungen. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung appelliert sie an Umweltministerin Barbara
Neun von zehn Deutschen (91 Prozent) halten die nach den Pariser Anschlägen verschärften Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland für angemessen. Lediglich fünf Prozent befürchten eine zu starke Beeinträchtigung ihrer Grundrechte, etwa durch Anordnungen wie verstärkte Polizeipräsenz und Personenkontrollen. Diese Haltung zieht sich durch alle
Die CSU erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Rede am heutigen Freitag vor dem CSU-Parteitag in München klare Worte zur Verringerung der Migration nach Deutschland. «Ich hoffe auf ein Signal, dass wir eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen brauchen», sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt