Udo Lindenberg rockt den Sonderzug nach Pankow

«Leute, das ist total schön! Ein unvergessliches Erlebnis, mit euch nach Pankow zu fahren.» Am Mittwochabend, 25. März 2015, ist Udo Lindenbergs «Sonderzug nach Pankow» Wirklichkeit geworden. Der Panikrocker fuhr mit einem BVG-Zug der Linie U2 vom U-Bahnhof Olympiastadion ohne Zwischenstopp zum

Benzin und Diesel etwas billiger

Nach acht Wochen kontinuierlicher Verteuerung können sich die Fahrer von Benziner-Pkw wieder einmal über gesunkene Spritpreise freuen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,380 Euro — gegenüber der Vorwoche

Mindestlohn wirkt sich negativ auf Unternehmen und Beschäftigte aus

Der Mindestlohn wirkt sich zunehmend negativ auf Unternehmen und Beschäftigte aus. «Die Berichte über Entlassungen, Personaloptimierung, Preissteigerungen und Umgehungsversuche belegen den teilweise enormen Anpassungsdruck, unter dem die Unternehmen stehen», schreiben die beiden Ökonomen Prof. Dr. Andreas Knabe und Professor Dr. Ronnie Schöb,

Deutsche halten Flugzeuge für unsicherer als Autos

Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine ist die Diskussion um die Sicherheit von Flugzeugen neu entbrannt. Rein statistisch ist das Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel überhaupt aber die Deutschen empfinden das nicht so. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten gerade mal 13 Prozent der

/

1. FC Union Berlin: Steven Skrzybski bleibt bis 2018

Der 1. FC Union Berlin und Steven Skrzybski haben sich auf eine Ausweitung der gemeinsamen Zusammenarbeit geeinigt. Der 22-jährige Angreifer, der ab 2001 im Nachwuchsleistungszentrum der Köpenicker seine fußballerische Ausbildung erhielt, hat in bisher 50 Zweitligaspielen 4 Treffer erzielt und 4 Assists

/

Audi vor Rennpremiere des Audi R8 LMS

Am 28. März ist es soweit: Der neue Audi R8 LMS steht vor seiner Feuertaufe in der VLN Langstrecken Meisterschaft Nürburgring. Sieben Wochen später folgt eines der größten Rennen Deutschlands: Vier neue R8 LMS kämpfen bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring

/

Bundesliga: HSV stellt Zinnbauer frei

Der HSV hat seinen Bundesliga-Trainer Joe Zinnbauer am Sonntagabend freigestellt. Die Entscheidung wurde Zinnbauer in einem persönlichen Gespräch von der Vereinsführung mitgeteilt. Dietmar Beiersdorfer, Vorstandsvorsitzender des HSV, sagt: «Joe Zinnbauer hat sich seiner Arbeit vom ersten Tag an mit großer Leidenschaft und

/

Nicht aus Kernkraft und Kohle gleichzeitig aussteigen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat Verständnis für die Proteste gegen Pläne für eine CO2-Abgabe auf ältere Kohlekraftwerke geäußert. Im rbb-Inforadio sagte Westphal am Donnerstag, es gehe nicht an, gleichzeitig aus der Kernenergie und aus der Kohle auszusteigen. «Wir brauchen eine sichere Energie-

1 25 26 27 28 29 155