Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller und GESOBAU-Vorstand Jörg Franzen starteten heute mit einem Spatenstich den Bau von 100 Mietwohnungen in den «Pankower Gärten». Neubauprojekt Pankower Gärten (Illustration); Quelle: GESOBAU Neubauprojekt Für die GESOBAU AG stellt dieses Projekt den Auftakt für ihre Neubau-Offensive dar,
Mieterbund-Bundesdirektor Lukas Siebenkotten fordert beim Streitthema energetische Sanierung ein neues Gesetz. In einem Interview mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» sagte Siebenkotten: «Die geltende gesetzliche Regelung ist falsch und ermöglicht es, Mieter aus ihren Wohnungen ,herauszumodernisieren’.» Aktuell dürfe ein Vermieter elf Prozent der
Wie schnell surft Deutschland? Das wollte die Fachzeitschrift COMPUTER BILD wissen und hat erneut die Leistungen der jeweils vier größten DSL- sowie Kabelanbieter geprüft. Dazu wurden acht Millionen Tempomessungen ausgewertet. Kunden der DSL- und Kabelanbieter haben diese über dsl-speedtest.computerbild.de und wieistmeineip.de übermittelt.
Frischer Obstkuchen mit süßen Erdbeeren, gegrilltes Gemüse oder ein knackiger Salat: Die warme Jahreszeit ist reich an kulinarischen Verlockungen. Vielen Verbrauchern ist es dabei wichtig zu wissen, wo und unter welchen Bedingungen Obst und Gemüse gewachsen sind. Garantiert reine Bio-Ware lässt sich
Der Regierende Bürgermeister Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten hat in Abstimmung mit den Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung sowie Bildung, Jugend und Wissenschaft einen Kunstwettbewerb mit 10 eingeladenen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen der Erweiterungsbauten für Unterricht, Verwaltung und Sport des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin ausgelobt.
Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey diskutiert mit 38 Schüler/innen aus neun Neuköllner Schulen Und einer Schule aus Tempelhof über deren Vorschläge an die Bundeskanzlerin am Donnerstag, den 26. Juni 2014, um 10 Uhr im BVV-Saal, Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83. „Kindergipfel“ gab es schon
Die Temperaturen steigen und die Bikinisaison ist in vollem Gange. Badenixen und Sonnenanbeterinnen werfen sich in die neueste Bademode und haben im Schwimmbad, am Baggersee und Strand ihren großen Auftritt. Wer noch einen Schwimmdress für den Sommer sucht, hat die Qual der
Am Donnerstag, dem 25.06.2014, liest Anne Charlotte Voorhoeve aus ihrem Roman „Nanking Road“ in der Jugendbibliothek Spandau. Es ist die fiktive Geschichte der jüdischen Familie Mangold, die im Zweiten Weltkrieg von Berlin-Neukölln nach Schanghai flüchtet. Die Lesung findet statt im Rahmen der
Kondome sind bei den Männern in Deutschland immer noch umstritten. In einer Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins «Men’s Health» sagen zwar 55 Prozent der insgesamt 947 Teilnehmer, ihr bevorzugtes Verhütungsmittel sei «auf jeden Fall die Pille». Aber immerhin 30 Prozent wollen den Schutz vor
Es ist mal wieder an der Zeit, unsere BezirksheldInnen zu küren! Bereits zum 6. Mal organisiert Das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V., mit finanzieller Unterstützung des Jugendamtes des Bezirkes, die Ehrung ehrenamtlich engagierter Kinder und Jugendlicher. Viele tolle Vorschläge haben uns in