Gut vier Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben sich die Kräfteverhältnisse der Parteien im Land deutlich verschoben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest-dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks. Die SPD würde aktuell ihre Position als stärkste Partei verlieren.
Nach den Angaben von EU-Diplomaten ist in der kommenden Woche ein Mini-Gipfel in Brüssel zur möglichen Aufnahme von sogenannten Kontingent-Flüchtlingen aus der Türkei im Gespräch. Den Überlegungen zufolge könnte ein solches Treffen ähnlich wie ein Sondergipfel «williger» EU-Staaten im vergangenen Dezember unmittelbar
Ein deutscher Unternehmer hat angezweifelt, dass der US-Messengerdienst Whatsapp tatsächlich abhörsicher gemacht werde. Andreas Noack, Geschäftsführer des Kommunikationsunternehmens heinekingmedia aus Hannover, sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland: «Nutzer können bei einem US-Anbieter wie Whatsapp nie ganz sicher sein, dass ihre Daten auch wirklich verschlüsselt
Das Rauchen ist als Laster bei jungen Menschen auf dem Rückzug. Auch in Sachen Alkohol gibt es Erfolge, selbst wenn das Komasaufen als irrsinniges Hobby noch nicht ausgestorben ist. Doch kaum sind die Erfolge verkündet, mahnen Experten vor neuer Gefahr. Mediensucht nennen
Die Kieler Nachrichten und der Internetprovider Addix versorgen ab sofort wesentliche Teile der Kieler Innenstadt mit einem kostenlosen öffentlichen WLAN. Die beiden Kieler Unternehmen stellen damit gemeinsam mit der Landeshauptstadt und dem Kooperationsspartner Förde Sparkasse wichtige Weichen für die Digitalisierung. Gratis im
Nordrhein-Westfalens Familienministerin Christina Kampmann (SPD) denkt über die Einführung von Tablet-Computern in Kindergärten nach. «Ich kann mir gut vorstellen, dass Kitas mit Tablet-Computern arbeiten», sagte Kampmann der «Rheinischen Post». Viele Zwei- oder Dreijährige seien schon den Umgang mit dem Smartphone oder Tablet
Gestern Nachmittag alarmierte ein Passant die Polizei nach Prenzlauer Berg. Gegen 16.45 Uhr entdeckte der Zeuge, dass Unbekannte die Fassade eines Supermarktes in der Conrad-Blenkle-Straße mit roter und schwarzer Farbe beschmiert hatten. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernahm die Ermittlungen. The featured
In der vergangenen Nacht erlitten sechs Männer bei einem Verkehrsunfall in Neukölln zum Teil schwere Verletzungen. Nach den Angaben von Zeugen und den ersten vorliegenden Ermittlungen war gegen Mitternacht ein 20-Jähriger mit einem Auto in der Karl-Marx-Straße in Richtung Hasenheide unterwegs. Dabei
In Wedding alarmierte eine Zeugin in der vergangenen Nacht die Polizei zu einem Autoeinbruch. Kurz vor Mitternacht trafen die Beamten in der Ungarnstraße ein und entdeckten in einem Opel einen 44-Jährigen und nahmen ihn fest. Bei dem Wagen waren die Seitenscheibe eingeschlagen
In Charlottenburg nahmen Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen 25-Jährigen fest. Zuvor waren die Beamten zu einem Einbruch in ein Geschäft in der Leibnizstraße und einem versuchten Einbruch in einen zweiten Laden in der Weimarer Straße gerufen worden. Die Fahnder des Polizeiabschnittes