Raser gestellt

Beamte des Verkehrsdienstes der Polizeidirektion 2 haben gestern Nachmittag zwei Motorradfahrer in Spandau gestellt, die mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Beamten sahen gegen 15.30 Uhr die beiden Suzuki-Fahrer an einer roten Ampel in der Ruhlebener Straße stehen. Als die Ampel

Impressum

Re­dak­ti­­ons­an­­schrift Berlin HeraldSchäferstrasse 2 13585 Berlin Telefon: 030/91487135 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Chefradaktion: Guido Begemann Agen­turen & Bilder ots, flickr.com, pixelio.de In­hal­t­­lich Ver­­ant­wor­t­­li­cher gemäß §5 TMG, §55 RStV:Guido Begemann Disclaimer/ Haf­tungs­­hin­weis:Für den In­halt von ver­­linkten

Landfriedensbruch in Flüchtlingsunterkunft

Gewalttätigkeiten in einer Reinickendorfer Flüchtlingsunterkunft führten in der vergangenen Nacht zu einem Polizeieinsatz. Nach Aussagen des Sicherheitsdienstes wurde gegen 2 Uhr zunächst die Beleuchtung des Gebäudes in der Zobeltitzstraße eingeschaltet. Kurz darauf beschädigten mehrere Bewohner eine Glastür der Turnhalle und brachen die

Senator Andreas Geisel zur Diskussion über den Leipziger Platz

Im Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr des Abgeordnetenhauses wurde heute auf Antrag der Grünen erneut über den Leipziger Platz debattiert. Der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, sagte vor den Abgeordneten, dass er mitnichten gegen den Willen und die Empfehlung

Polizei sucht Räuber mit Phantombild

Mit der Veröffentlichung eines Phantombilds eines Räubers bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einem Mann, der mehrmals Filialen der Telekom überfallen haben soll. Dem Gesuchten werden bislang zwei Taten in Friedrichshain und ein Raub in Prenzlauer Berg, die

Grippewelle tötete 37 Menschen in NRW

Hinter Nordrhein-Westfalen liegt eine eindeutig starke Grippe-Saison. Insgesamt 6023 laborbestätigte Erkrankungen zählten die Behörden, 37 grippebedingte Todesfälle wurden ihnen bekannt, darunter drei Kinder unter 14 Jahren. Das teilte das Landeszentrum Gesundheit (LZG) jetzt auf Nachfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung mit. Zum

Flüchtlingskrise: 150.000 Eingereiste noch nicht in Kerndatenbank

Frank-Jürgen Weise, Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), hat im Zusammenhang mit dem in Düsseldorf vereitelten IS-Terroranschlag auf die stark verbesserte Sicherheitskontrolle der Flüchtlinge seit Jahresbeginn verwiesen. «Wir registrieren seit Anfang des Jahres jeden Geflüchteten in einem bundesweit einheitlichen System

/

Versicherer fordern Bauvorschriften zum Schutz gegen Wohnungseinbrüche

Wegen der anhaltenden Zunahme an Wohnungseinbrüchen hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) neue Bauvorschriften gefordert. Diese sollten die Mindestanforderungen für neu eingebaute Fenster und Türen festsetzen, um bundesweit einen besseren Schutz gegen Einbruch zu schaffen. Der Vorsitzende der GDV-Geschäftsführung, Jörg von